Rottweiler Freunde Deutschland
Auf dieser Seite findet Ihr Informationen rund um die Rasse Rottweiler.
Orientierung
Nachrichten
Neuigkeiten aus der Rottweiler-Welt
Veranstaltungen
Veranstaltungen für Rottweiler-Freunde
Tierschutzhunde
Du suchst einen Rottweiler aus dem Tierschutz? Hier wirst du fünding.
Forum
Unsere Plattform zum Austausch aller Fragen um Rottweiler und co.
Über den Rottweiler
Der FCI beschreibt das Wesen eines Rottweilers wie folgt:
Der Rottweiler ist von freundlicher und friedlicher Grundstimmung, sehr anhänglich, gehorsam, führig und arbeitsfreudig. Seine Erscheinung verrät Urwüchsigkeit; sein Verhalten ist selbstsicher, nerven fest und unerschrocken. Er reagiert mit hoher Aufmerksamkeit und zugleich gelassen gegenüber seiner Umwelt.
Auf den Punkt gebracht beschreibt man den Rottweiler kurz und bündig so:
Mein Revier, mein Haus,
meine Familie
Rottweiler aus dem Tierschutz
CIRO – Rottweiler-Schäferhund-Boxer Mix
Servus,
ich bin der Ciro und kam mit ca. 6 Monaten zu meiner jetzigen Familie.
Möchtest du mir ein neues Zuhause geben?
Larry vom Elbschlösschen – Rottweiler – geb.: 06.04.2021
High-Five,
Ich bin der Larry und bin 2,5 Jahre alt.
Auch ich bin auf der SUche nach einem neuen Zuhause.
ROTTI – Rottweiler Mix – Geb. Dezember 2018
Mein Name ist Rotti. Ich war ein rumänischer Straßenhund und durfte durch den Tierschutzverein Helping Hands for Romanian Strays e.V. nach Deutschland einreisen, wo ich mich jetzt auf einer Pflegestelle befinde.
Lucky – Rottweiler Rüde – 6 Jahre
Ich bin der Lucky bin sechs Jahre alt und irgendwie verstehe ich seit einiger Zeit die Welt nicht mehr
Spike – Rottweiler Rüder – geb. 08.02.2021
Ich bin Spike, ein 2,5 jähriger, kastrierter Rotti-Bub, der leider auf der Suche nach den passenden Menschen ist.
ALF – Rottweiler Rüde – Geb.: 29.06.2015
Mein Name ist Alf. Ich bin auf einem Pferdehof mit einem Havaneser Rüden groß geworden. Den mag ich sehr. Ich liebe kuscheln und lange Spaziergänge.
Neuigkeiten der Rottweiler-Welt
Der Rottweiler als Familienhund: Mehr als nur ein Haustier
Hunde bereichern unser Leben auf vielfältige Weise, doch der Familienhund hat eine ganz besondere Rolle: Er ist Spielkamerad, Seelentröster, Beschützer und fester Bestandteil des Familienlebens. Besonders der Rottweiler bringt als Familienhund viele beeindruckende Eigenschaften mit. Doch ist er wirklich für jede Familie geeignet?
Strafe ist nicht Erziehung – sie ist Verrat an unserer Freundschaft
Aversive Trainingsmethoden – Warum Strafe und Zwang keine Lösung sind!
Ein leidenschaftlicher Appell von mir, Ares, an alle Menschen
Was läuft falsch im Rottiland? – Ein alter Rottweiler blickt zurück
Ich bin Ares.
13,5 Jahre alt.
Ein Rottweiler, dem das Leben jede Narbe, jede Falte ins Gesicht geschrieben hat. Ich habe gute Zeiten erlebt und schlechte. Ich habe treue Freunde gehabt und gesehen, wie viele meiner Brüder und Schwestern ihr Leben verloren, weil Menschen an ihnen versagt haben.
Sitz! Platz! Sport! – Mein Leben als Hochleistungshund
Na, liebe Zweibeiner, immer noch da? Euer Lieblings-Rottweiler hat noch mehr zu erzählen. Ja, genau, der mit dem „gefährlichen“ Aussehen und dem „unkontrollierbaren“ Temperament. Aber hey, lasst uns das mal beiseitelegen. Wisst ihr, was wirklich gefährlich ist? Langeweile! Und die bekämpfen wir mit Hundesport.
Ich? Ein Problem? Das Leben aus der Sicht eines Rottweilers
Jetzt habt ihr ja schon in zwei Beiträgen auf dieser Website aus eurer Menschensicht gelesen, wie es ist, wenn ein Rottweiler einzieht. Ihr habt euch wahrscheinlich köstlich amüsiert, wissend genickt oder panisch überlegt, ob ihr euch nicht doch lieber eine Katze holen solltet. Aber jetzt ist es Zeit für die Wahrheit!
Rottweiler-Erziehung: Eine Mischung aus Geduld, Muskelkraft und Nerven aus Stahl
Es fängt doch immer gleich an. Da sieht man diesen knuffigen Rottweiler-Welpen, kugelrund, tapsig und mit einem Blick, der sogar das Herz eines Betonklotzes zum Schmelzen bringen würde. „So ein süßer kleiner Bär!“ denkt man sich – und schon hat man den Vertrag unterschrieben, voller Vorfreude auf das gemeinsame Leben mit diesem treuen Begleiter.
Fragen & Antworten
Du möchtest Dich über den Rottweiler informieren ?
Die wichtigsten Fragen auf einen Blick.
Sind Rottweiler Familienhunde ?
Der Rotti ist im Kern ein hervorragender Familienhund, wie er es immer war – wenn bei der Zucht auf sein Wesen, seinen Character und seine Gesundheit geachtet wird. Er ist ein toller Kumpel. Er ist gut zu erziehen. Er liebt seine Familie ob zwei- oder vierbeinig vorbehaltlos und beschützt sie im besten Sinne.
Sind Rottweiler die richtige Rasse für Hundeanfänger?
Der Rottweiler ist groß, kräftig und wird von vielen Menschen als respekt- oder sogar furchteinflößend angesehen.
Das verführt manchmal ängstliche Menschen dazu, dass sie den Rottweiler zu ihrem Schutz haben möchten.
Wer allerdings im Alltag mit dem Hund unterwegs ist und ihn als beschützenden Begleiter dabeihaben möchte, der verrechnet sich hier oft.
Denn wenn der Rotti seinen Besitzer als unsicher, hilfebedürftig oder ängstlich erlebt, übernimmt er selbst die Entscheidung, dass (und wann) er ihn oder sie schützen soll. Das kann zu Problemverhalten bis hin zu Beißvorfällen führen.
Der Rottweiler braucht selbstbewusste Besitzer.
Ruhige Führung, klare Regeln und Konsequenz geben dem Hund von Anfang an einen sicheren und entspannten Rahmen vor, in dem er sich bewegen kann und darf.
Wenn Du also Selbstbewusst und Konsequent durchs Leben gehst dann bist auch Du als Hundeanfänger natürlich geeignet einem Rottweiler ein guter Partner zu sein.
Der Rottweiler - Ein Listenhund ?
Fünf der 16 deutschen Bundesländer führen den Rottweiler als Kampfhund auf der Rasseliste gefährlicher Hunde. In vier der fünf Länder rangiert er in Kategorie Zwei – also als Hund, der als potenziell gefährlich gilt. Zum Vergleich: Rassen der Kategorie Eins gelten als grundsätzlich gefährlich. Welche bestimmten Hunderassen auf der Liste landen, liegt in der Entscheidungen des jeweiligen Bundeslandes. Sie wohnen in Baden-Württemberg, Sachsen Anhalt, der Rheinland Pfalz, in Mecklenburg Vorpommern, in Schleswig Holstein etc.? Dann müssen Sie sich keine Gedanken machen!
Welche Anforderungen stellt ein Rottweiler an seinen menschlichen Partner ?
Zukünftige Besitzer eines Rottweilers sollten sich darüber im Klaren sein, dass ein Rottweiler ganz und gar kein langweiliger Couch-Potato ist.
Die Hunde lernen schnell, möchten beschäftigt werden und machen fast alles mit ihrem Besitzer mit.
Während manche Rottis mit Spaziergängen und etwas Nasenarbeit ausgelastet sind, merkt man anderen Vertretern der Rasse deutlich an, dass sie ohne Hundesport nicht glücklich sind.
Auch wenn man über die Züchterwahl einen gewissen Einfluss auf das Aktivitätslevel des Hundes hat: Innerhalb eines Wurfes können die Welpen dennoch sehr unterschiedlich sein.
Wer Hundesport nicht kategorisch ausschließt und sich flexibel auf die Ansprüche seines Rottweilers einlässt, der kann sich recht sicher sein, dass der Rotti perfekt zu ihm passt.
Bin ich der richtige Partner für einen Rottweiler ?
Der Rottweiler eignet sich unter folgenden Voraussetzungen:
- Ich bin ein selbstbewusster und gelassener Mensch und sucht einen ebensolchen Hund.
- Ich bin einem Rottweiler körperlich und mental gewachsen.
- Ich erziehe meinen Hund mit Ruhe und Klarheit, gebe Regeln vor und sorge sehr konsequent für deren Einhaltung.
- Ich habe Spaß an Hundesport oder sonstiger Auslastung für meinen Hund.
- Ich bin bereit, meinen Hund entsprechend zu sichern, zu führen und zu trainieren, falls er einen ausgeprägten Schutztrieb zeigt.
- Ich kann damit leben, wenn andere Menschen Angst vor meinem Rottweiler haben oder ihn als “Kampfhund” bezeichnen.
- Ich bin bereit dazu, meinen Hund besonders umsichtig zu führen und ihn gut zu erziehen, um dem leider oft schlechten Image der Rasse entgegenzuwirken.
Der Rottweiler eignet sich nicht, wenn folgende Punkte zutreffen.
- Ich bin ein ängstlicher Mensch und suche deshalb einen starken Beschützer.
- Ich möchte den Rottweiler nur deshalb, weil er gefährlich aussieht und Eindruck macht.











