Zecken bei Hunden: Präventionsmethoden im Fokus – Wirkung und Nebenwirkungen 

Zecken bei Hunden: Präventionsmethoden im Fokus – Wirkung und Nebenwirkungen 

Zecken, insbesondere Ixodes ricinus (Gemeiner Holzbock), Dermacentor reticulatus und Rhipicephalus sanguineus, sind in Europa bedeutende Vektoren für Krankheiten wie Lyme-Borreliose (Borrelia burgdorferi), Anaplasmose (Anaplasma phagocytophilum), Babesiose (Babesia canis) und Ehrlichiose (Ehrlichia canis). Ihre Aktivität erstreckt sich in Mitteleuropa von Februar bis November, mit Spitzen bei Temperaturen über 7 °C und hoher Luftfeuchtigkeit.

mehr lesen
Übermäßige Behandlungen und Kastration: Wie sie das Krebsrisiko von deinem Rottweiler steigern können 

Übermäßige Behandlungen und Kastration: Wie sie das Krebsrisiko von deinem Rottweiler steigern können 

Du liebst deinen Rottweiler und willst nur das Beste für ihn – doch könnten zu viele Medikamente, Impfungen, Prophylaxemittel oder sogar die Kastration sein Krebsrisiko erhöhen? Rottweiler sind genetisch anfällig für Tumore wie Osteosarkom oder Lymphome, und aktuelle Forschung zeigt, dass übermäßige Eingriffe diese Gefahr verstärken könnten.

mehr lesen
Ein tödliches Wundermittel? Die umstrittene Librela-Spritze für Hunde

Ein tödliches Wundermittel? Die umstrittene Librela-Spritze für Hunde

Ein Zeitungsbericht des Südkuriers unter dem Titel „Ein tödliches Wundermittel macht Hundebesitzern Angst“ enthüllt alarmierende Details über Librela, ein Medikament, das ursprünglich als revolutionäre Lösung für arthritische Schmerzen bei Hunden entwickelt wurde. Doch anstatt Erleichterung zu bringen, wird Librela mit Tausenden Todesfällen und schwerwiegenden Nebenwirkungen in Verbindung gebracht.

mehr lesen
HD – Hüftgelenksdysplasie des Hundes

HD – Hüftgelenksdysplasie des Hundes

Die Hüftdysplasie beim Hund bezeichnet eine Missbildung des Hüftgelenks und ist eine verbreitete Erkrankung unter Vierbeinern. Besonders bei größeren Hunderassen besteht eine erhöhte Gefahr, an dieser Krankheit zu leiden.

mehr lesen