Osterwunsch für Tierheim Rottweiler: Micky’s Wunsch aus dem Tierheim Aurich für Happy Dog Africa

Osterwunsch für Tierheim Rottweiler: Micky’s Wunsch aus dem Tierheim Aurich für Happy Dog Africa

Hallo, liebe Freunde! 🐾

Es ist endlich so weit – der Osterwunschbaum steht und ich, Ares, freue mich, euch den nächsten Wunsch vorstellen zu dürfen! 🌸🐶

Heute möchte ich euch den Wunsch von Micky vorstellen, einem lieben Hundekumpel hier im Tierheim Aurich. Micky ist ein großartiger Rottweiler, der immer positiv bleibt, egal wie die Umstände sind. Und obwohl er hier im Tierheim lebt, denkt er auch an andere Hunde – und so hat er sich einen ganz besonderen Wunsch ausgedacht! 🎀

Micky’s Wunsch:
„Ich wünsche mir das Futter Happy Dog Africa.“

Das Futter Happy Dog Africa ist ein besonders hochwertiges Futter, das mir im Tierheim hilft, fit und gesund zu bleiben. 🐾🍖

Wie kannst du helfen?
Wenn du Micky’s Wunsch erfüllen möchtest, kannst du uns unterstützen, damit noch mehr von diesem tollen Futter bei uns ankommt! Wir sind so dankbar für jede Unterstützung, die uns hilft, den Hunden hier im Tierheim Aurich ein noch besseres Leben zu bieten. 🌟🐕

Versandadresse für Spenden:
Die Versandadresse für alle, die Micky’s Wunsch erfüllen wollen, lautet:
Tierheim Aurich,
Eheweg 24,
26607 Aurich.

Es ist wirklich großartig, wie wir zusammen helfen können, damit unsere tierischen Freunde in den Tierheimen rundum versorgt sind. Micky und ich danken euch von Herzen für eure Unterstützung! 💖

Ich werde hier auf meinem Blog weiterhin die Wünsche unserer tierischen Freunde teilen. Bleibt also dran, um zu erfahren, wie wir zusammen den Osterwunschbaum füllen können! 🎉

Euer Ares, der Rottweiler 🐕‍🦺

Samson aus dem Tierheim Aurich wünscht sich Kauartikel zu Ostern

Samson aus dem Tierheim Aurich wünscht sich Kauartikel zu Ostern

Samson wünscht sich Kauartikel

Als ersten Rottweiler der einen Zettel an unseren virtuellen Osterwünsche Baum hängt möchte ich euch meinen Rottweiler-Freund aus dem Tierheim vorstellen, der einen Wunsch an unseren Osterwunschbaum gehängt hat. Sein Name ist Samson, und er lebt derzeit im Tierheim Aurich.

Samson ist ein imposanter, aber gleichzeitig liebevoller Rüde, der sich nichts sehnlicher wünscht, als endlich ein eigenes Zuhause zu finden. Bis es soweit ist, möchte er sich die Zeit mit leckeren Kauartikeln vertreiben. Sein Wunsch:

„Ich liebe es zu kauen! Ochsenzimmer, Ohren, Strossen – alles, was mich beschäftigt und mir schmeckt, macht meinen Alltag im Tierheim ein Stück schöner.“

📌 Samsoms Wunsch auf einen Blick:

  • Name: Samson
  • Wunsch: Kauartikel (Ochsenzimmer, Ohren, Strossen usw.)
  • Tierheim: Tierheim Aurich
  • Versandadresse: Tierheim Aurich, Eheweg 24, 26607 Aurich

So kannst du helfen: Möchtest du Samson eine Freude machen? Dann wähle ein paar leckere Kauartikel aus und schicke sie direkt an sein Tierheim. Jede noch so kleine Geste bedeutet für ihn ein bisschen Abwechslung und Beschäftigung im Alltag.

Und ganz wichtig – schreibt uns bitte ganz schnell wenn Ihr Samson seinen WUnsch erfüllen möchtet unter info@rottweiler-freunde.de oder per WhatsApp unter 0176-35422458

Danke, dass ihr dabei helft, meinen Freunden aus dem Tierheim Ostern zu versüßen! Bleibt dran – bald folgen weitere Wünsche.

Euer Ares 🐾

Wir bedanken uns bei der lieben Heike König die Samson seinen Wunsch erfüllt.

 

Der große Osterwunschbaum für meine Rotti-Freunde im Tierheim

Der große Osterwunschbaum für meine Rotti-Freunde im Tierheim

Hallo zusammen, ich bin Ares, euer Rottweiler-Blogger! Heute habe ich eine wichtige Mission: Ich möchte euch von einer tollen Aktion erzählen, mit der wir meinen Rotti-Freunden im Tierheim eine kleine Freude machen können.

Ostern steht vor der Tür – für viele Hunde in den Tierheimen ist das jedoch ein Tag wie jeder andere. Das wollen wir ändern! Mit unserem virtuellen Osterwunschbaum bekommt jeder Tierheim-Rottweiler die Chance, sich einen Wunsch auszusuchen. Das kann ein kuscheliges Bett, ein Lieblingsspielzeug, Spezialfutter oder etwas anderes sein, das seinen Alltag ein bisschen schöner macht.

Wie funktioniert es? Die Wünsche meiner Rotti-Freunde aus den Tierheimen werden hier aufgelistet. Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Ihr könnt euch einen Hund aussuchen und seinen Wunsch erfüllen. Das Geschenk schickt ihr dann direkt an die angegebene Adresse des Tierheims.

So könnt ihr helfen:

  1. Schaut euch die Wünsche unten an.
  2. Wählt einen Rotti aus, dessen Wunsch ihr erfüllen möchtet.
  3. Schickt das Geschenk direkt an sein Tierheim.
  4. Sagt uns am besten per WhatsApp unter 0176-35422458 oder per Mail an info@rottweiler-freunde.de Bescheid welchem Rottweiler Ihr seinen Wunsch erfüllen möchtet.

Für uns Hunde bedeutet schon eine kleine Aufmerksamkeit unglaublich viel. Also lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass auch meine Freunde im Tierheim ein schönes Osterfest haben!

Hier findet ihr die Wünsche meiner Rottweiler-Freunde:

Osterwunsch für Henry – Unterstützung für starke Gelenke

Osterwunsch für Henry – Unterstützung für starke Gelenke

Henry – ein freundlicher Rottweiler-Rüde – hat sein Zuhause verloren und lebt im Tierheim Esslingen. Mit seinen sechs Jahren bringt Henry eine tolle Mischung aus Lebenserfahrung, Ruhe und Rottweiler-Charme mit. Er ist freundlich, unkompliziert und zeigt sich gegenüber Menschen sehr zugänglich – ob bei Spaziergängen oder im Umgang mit seinen Tierpflegern und Pflegerinnen.

Haileys Osterwunsch: Ein stabiles Spielzeug für starke Mädels!

Haileys Osterwunsch: Ein stabiles Spielzeug für starke Mädels!

Die wunderschöne Hailey – ein Mix aus Rottweiler und vermutlich Schweizer Sennenhund – hat bereits viel erlebt und trotzdem ihr großes Herz behalten. 💛
Als sie tragend in das Tierheim kam, stand sie kurz vor der Geburt. Zwei ihrer drei Welpen konnte sie liebevoll großziehen – beide haben inzwischen ein eigenes Zuhause gefunden. Jetzt ist Haileys Zeit gekommen, endlich selbst anzukommen und geliebt zu werden. 🏡✨

GONZO – Ein Rottweiler mit Ecken, Kanten und einem Herz für die Richtigen

GONZO – Ein Rottweiler mit Ecken, Kanten und einem Herz für die Richtigen

Gonzo aus dem Tierheim Ulm ist kein einfacher Kandidat – aber einer, der ganz besondere Menschen sucht. Menschen, die sich nicht scheuen, auch einen Rottweiler mit Vergangenheit zu lieben. 🐾

Gonzo ist ein Hund mit viel Persönlichkeit und tiefem Misstrauen gegenüber Unbekanntem. Vertrauen muss man sich bei ihm erarbeiten – doch wenn man es hat, bekommt man einen absolut loyalen Gefährten. 💪

Die Last der Verantwortungslosigkeit – Tierschutz am Limit

Die Last der Verantwortungslosigkeit – Tierschutz am Limit

Es ist ein leises Drama, das sich Tag für Tag in den Zwingern unserer Tierheime abspielt, ein Drama, das niemand hören will – bis es zu spät ist. Die Käfige sind voll, die Wartelisten endlos, und die Hunde, die hier landen, sind oft die, die niemand mehr will. Unvermittelbar, sagen sie. Zu aggressiv, zu wild, zu kaputt. Und von Tag zu Tag wird es schlimmer. Wir stehen am Rand eines Abgrunds, und die Wut darüber, wie es so weit kommen konnte, lässt sich kaum mehr bändigen. 

Die Tierheime sind überfüllt – nicht mit den sanften Seelen, die ein Zuhause finden könnten, sondern mit Hunden, deren Augen Misstrauen und Angst spiegeln. Hunde, die beißen, die knurren, die niemand mehr bändigen kann. Und warum? Weil ihre Besitzer versagt haben. Ja, versagt – es gibt kein schöneres Wort dafür. Mangelnde Erziehung, fehlende Konsequenz, pure Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen eines Tieres, das mehr braucht als Futter und ein paar Streicheleinheiten. Ein Hund wird nicht geboren, um zu beißen – er wird dazu gemacht, durch Nachlässigkeit, durch Überforderung, durch Menschen, die sich ein Tier zulegen, ohne zu begreifen, was es bedeutet. 

Und jetzt, wo es eskaliert, wo der Beißvorfall passiert ist, wo die Nachbarn sich beschweren, und die Polizei klingelt, sollen andere die Kohlen aus dem Feuer holen. Die Tierheime, die ohnehin am Limit sind, sollen es richten. Die Tierschutzvereine, die mit knappen Mitteln kämpfen, sollen die Scherben aufsammeln. Die neuen Besitzer, die es wagen, sollen die Wunden heilen, die andere geschlagen haben. Es ist eine Farce, eine bittere, zornige Farce, dass die Verantwortung einfach weitergereicht wird, als wäre ein Hund ein kaputtes Gerät, das man zurückgibt, wenn es nicht mehr funktioniert. 

Wir sehen die Formulare stapelweise auf den Schreibtischen der Tierheimmitarbeiter. Jedes einzelne ein stummer Schrei, ein Eingeständnis des Scheiterns, das niemand laut aussprechen will. Hier ist eines davon, ein Dokument, das die Tragödie in Worte fasst: 

Mustervorlage: Standardformular für die Abgabe eines Hundes 

Betreff: Abgabe meines Hundes 


Hiermit erkläre ich, dass ich meinen Hund, [Name des Hundes], aufgrund persönlicher Umstände nicht länger halten kann. Er/Sie ist [Alter des Hundes] Jahre alt und wurde bis zum heutigen Tag in meinem Haushalt gepflegt. Der Hund ist geimpft, entwurmt und wurde regelmäßig tierärztlich untersucht. Es gab jedoch einen Beißvorfall, der dokumentiert wurde. Aufgrund dieses Vorfalls haben Tierheime eine Aufnahme abgelehnt. Ich bin nicht mehr in der Lage, den Hund zu beherrschen, und kann die weitere Betreuung nicht gewährleisten. Ich bitte darum, dass der Hund in gute Hände vermittelt wird, die mit seiner Situation umgehen können, und erkläre mich bereit, alle relevanten Unterlagen (Impfpass, Chipnummer, Bericht über den Beißvorfall etc.) bei der Übergabe bereitzustellen. Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung. 

Ausfüllbereich für den Besitzer:  

  • Name des Hundes: ___________________________  
  • Alter des Hundes: ___________________________ Jahre 

Unterschrift:  

Dieses Formular ist kein Hilferuf – es ist ein Schuldeingeständnis, verpackt in bürokratische Höflichkeit. „Ich bin nicht mehr in der Lage, den Hund zu beherrschen“ – wie viele dieser Sätze müssen wir noch lesen, bevor sich etwas ändert? Wie viele Hunde müssen noch in überfüllten Zwingern sitzen, unvermittelbar und vergessen, weil ihre Besitzer nicht bereit waren, Verantwortung zu übernehmen?  

Die Wut darüber brennt heiß, aber darunter liegt eine tiefe Traurigkeit. Denn diese Hunde zahlen den Preis – mit ihrer Freiheit, mit ihrem Vertrauen, manchmal mit ihrem Leben. 

Es reicht nicht, die Schuld allein bei den Besitzern zu suchen. Wir als Gesellschaft müssen uns fragen: Wo haben wir versagt? Warum fehlt es an Aufklärung, an Unterstützung, an Programmen, die solche Eskalationen verhindern könnten?  

Doch bis diese Fragen beantwortet sind, bleibt die Realität: Die Tierheime können nicht mehr, und die Hunde, die wir retten wollten, werden zu Opfern einer Kette aus Leichtsinn und Versagen. Von Tag zu Tag wird es schlimmer – und der Zorn darüber wird nicht kleiner. 

Erwin – Rottweiler Rüder – Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Erwin – Rottweiler Rüder – Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Erwin

Alter

Geb. 01.01.2021

Rasse

Rottweiler

Geschlecht

Rüde

+

Standort

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Tierheim Süderstraße

Erwin – Kräftiger Rottweiler-Mix mit großem Potenzial sucht erfahrene Menschen! 🐾

Hallo, ich bin Erwin , ein stattlicher Rottweiler-Mischling , geboren am 1. Januar 2021 . Mein Weg hat mich leider erneut ins Tierheim geführt – doch ich hoffe, dass ich diesmal mein endgültiges Zuhause finde! Seit dem 1. Juli 2024 lebe ich wieder im Hamburger Tierschutzverein und suche nun hundeerfahrene Menschen, die mir eine zweite Chance geben.

🐕 Das bin ich:

📏 Größe: 60 cm Schulterhöhe
Gewicht: 35 kg
🐶 Charakter: Menschenfreundlich, aber mit klaren Grenzen
🎓 Lernbereit: Braucht konsequente, ruhige Führung
🏠 Vermittlung: Nur ein erfahrener Halter ohne Kinder & andere Tiere

Ich habe ein freundliches Wesen, aber meine Erziehung wurde in der Vergangenheit leider nicht konsequent genug durchgezogen. Das hat dazu geführt, dass ich eigene Entscheidungen getroffen habe – nicht immer die besten. Besonders mein Beutefangverhalten und das Abschirmen meiner Bezugspersonen sind Baustellen, an denen im Zuhause unbedingt weitergearbeitet werden muss.

❗ Das solltest du wissen:

🐾 Ich brauche eine klare, ruhige Führung , die mir Struktur gibt und mir zeigt, wie ich mich richtig verhalte.
🐾 Mit anderen Hunden bin ich unverträglich – daher suche ich ein Zuhause, in dem ich Einzelprinz sein darf.
🐾 Aufgrund meiner Vergangenheit werde ich nicht an Kinder oder Katzen vermittelt.
🐾 In Hamburg muss ich aufgrund fehlender Wesentests mit Maulkorb und kurzer Leine geführt werden – meine neuen Menschen sollten bereit sein, mit mir zu trainieren und diesen Test zu absolvieren.

🔎 Wen suche ich?

Ich wünsche mir hundeerfahrene, geduldige Menschen, die bereit sind, mich mit Konsequenz, aber ohne Härte zu führen. Ich liebe das Training und möchte gefallen – aber ich brauche klare Strukturen und Abläufe, damit ich mich entspannen kann. Ein ruhiges Umfeld ohne viel Trubel wäre ideal für mich.

🔸 Bist du bereit, mir eine zweite Chance zu geben? Dann komm ins Tierheim und lerne mich kennen!

📍 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
🏠 Adresse: Neue Süderstraße 25, 20537 Hamburg
📅 Besuchszeiten:

Ich freue mich auf euch! 🐾
Euer Erwin

Meinen Link findet ihr hier: